Vereinsvorsitzender
Michael Sandner
Trainingsstart
Hofstr. 45
48167 Münster-Wolbeck
Parkplatz neben der Feuerwehr
Trainingszeiten Sommersaison
Mittwoch: 18.15 Uhr mit Teamleitungen
Sonntag: 10 Uhr mit Teamleitungen
Michael Sandner
Hofstr. 45
48167 Münster-Wolbeck
Parkplatz neben der Feuerwehr
Mittwoch: 18.15 Uhr mit Teamleitungen
Sonntag: 10 Uhr mit Teamleitungen
Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
OKNeinDatenschutzWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Privacy Policy
Rund um die Telgter Windräder
Rund um die Telgter Windräder | Collage: TV Friesen
Der TV Friesen Telgte lädt uns herzlich zu folgendem Event ein:
„Liebe Radsportvereine,
herzlich laden wir Eure Kinder-, Jugend-, Damen-, Hobby- und Elite Fahrer zum Saisonabschluss nach Telgte ein.
Am 10. Oktober findet unsere Premiere von „Rund um die Telgter Windräder“ auf einem 5 Kilometerkurs statt.
Wir würden uns freuen, wenn Ihr in Eurem Verein und Radsport-Bekanntenkreis Werbung für das Rennen machen würdet.
Weitere Infos hier:
https://tv-friesen-telgte.de/sportarten/radsport/rund-um-die-telgter-windraeder/
Herzlichen Dank vorab.
Mit sportlichen Grüßen
Patrick Altefrohne
TV Friesen Telgte
Abt. Radsport“
Speedwoche zur Vorbereitung auf den Giro
Speedwoche zur Vorbereitung auf den Giro | Foto: Pixabay
Der Münsterland Giro 2021 steht bald bevor. Um den letzten Trainingsfeinschliff zu erhalten und um sicher in das Radrennen zu starten, bietet der Radclub Münster erneut eine Speedwoche an. Uldis, Jens W. und Markus werden am Mo., 20.09/ Di., 21.09 / Mi., 22.09 und Fr., 24.09. die Speedwoche durchführen.
Start für die 43 Kilometer-Trainingsrunde ist jeweils 18:15 Uhr ab Feuerwehrparkplatz in Wolbeck. Intervalleinheiten, Belgischer Kreisel sowie „Saver Cycling Übungen“ stehen auf dem Programm.
Du solltest mindestens „Hobbygruppenniveau“ mitbringen, um mitzufahren.
Wichtig: Bitte zum Abendtraining eine funktionstüchtige Vorder- und Hinterradbeleuchtung mitbringen.
RClerin Barbara Resch siegte beim Ultraschwimmen
Am Sonntag, 29.08.2021 stiegen beim Ultraschwimmen in Münster 170 Teilnehmer in den Kanal, um jeweils Strecken über 1000, 2000, 4000, 6000 oder 8000 Meter in Angriff zu nehmen.
Über die 8000 m siegte in ihrer Altersklasse RClerin Barbara Resch in einer Zeit von 2:15,35 h.
Der Radclub Münster gratuliert sehr herzlich.
In dem Bericht der Westfälischen Nachrichten über den Wettkampf wurde der Sieg Barbaras als Lokalmatadorin besonders hervorgehoben.
Siehe Link! WN 10.09.2021
Auch in einer Sendung der Lokalzeit Münsterland wurde Barbara vorgestellt.
Licht an – die Tage werden kürzer
Die Tage werden kürzer, Beleuchtung umso wichtiger | Foto: Michael Sandner
Es wird leider schon wieder früher dunkel.
Insofern denke bitte bei den abendlichen Mittwochstrainingseinheiten an vollständige Vorder- und Rückbeleuchtung.
Wir wollen sehen und gesehen werden.
150km Tour und 80km Tour am 05.09.2021
Die 150km Tour führt u.a. Richtung Longinusturm | Foto: Pixabay
Am Sonntag, den 05.09.2021 lädt der Radclub zu zwei längeren Ausfahrten ein.
Um 9.00 Uhr starten die Rennradler/innen zur ersten diesjährigen 150km langen Ausfahrt mit den Teamleitungen Michael Otto und Michael Sandner ab Feuerwehrplatz an der Hofstraße.
Michael S. erarbeitete für die Ausfahrt eine Strecke, die dich durch die drei Münsterlandkreise Coesfeld, Steinfurt und Warendorf führt. Zwei kleinere, knackigere Anstiege erwarten Dich auf der ansonsten eher flachen Etappe. Die durchschnittliche Geschwindigkeit liegt bei ca. 29 km/h. Zwischendurch ist eine Pause vorgesehen.
Auch die Basisgruppe startet mit Karl-Heinz Althues zu einer längeren Tour von knapp 80 Kilometern bei einer Geschwindigkeit von ca. 26/27 km/h. Auch dort ist eine kurze Pause vorgesehen. Karl-Heinz hat eine Tour u.a. über Ennigerloh und Oelde ausgearbeitet. Start ist hier wie gewohnt um 10 Uhr ab Feuerwehrparkplatz.
Fülle Deine Trinkflaschen und nimm ausreichend Energierriegel mit.
Bei Regenwetter finden die Touren nicht statt.