Vereinsvorsitzender
Michael Sandner
Trainingsstart
Hofstr. 45
48167 Münster-Wolbeck
Parkplatz neben der Feuerwehr
Trainingszeiten Sommersaison
Mittwoch: 18.15 Uhr mit Teamleitungen
Sonntag: 10 Uhr mit Teamleitungen
Michael Sandner
Hofstr. 45
48167 Münster-Wolbeck
Parkplatz neben der Feuerwehr
Mittwoch: 18.15 Uhr mit Teamleitungen
Sonntag: 10 Uhr mit Teamleitungen
Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
OKNeinDatenschutzWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Privacy Policy
150 km, 438 Höhenmeter, 1 Platten
Kurzer Pannenstop am Longinusturm | Photo: M. Sandner
Das ist das Résumé der ersten 150 km Etappe in diesem Jahr.
Bereits um 09.00 Uhr starteten elf Rennradler/innen in ihren neuen Trikots zur monatlich angebotenen längeren Ausfahrt des Clubs bei angenehmen sommerlichen Temperaturen. Nach drei 100 km langen Touren absolvierten die RCler/innen die erste 150 km Strecke in diesem Jahr, die Michael Sandner ausgearbeitet hatte und mit Martin Langenfeld als zweitem Teamleiter zusammen führte.
Die Sonne lugte immer häufiger hervor, als der Tross sich Senden, Hiddingsel, Buldern, Karthaus und Heller näherte, um dann auf weiterhin schönen Nebenwegen das Stevertal und den Longinusturm zu erreichen. Nach einigen Höhenmetern mussten die RCler am höchsten Punkt der Baumberge eine „Zwangspause“ bei Kilometer 58 einlegen, um einen Platten zu beheben. Dank gemeinsamer Pannenarbeit ging es flott weiter nach Billerbeck, Darfeld, Höpingen und über Hansell Richtung „Zum Vosskotten“ in Greven um nach rund 100 km eine kleine Getränkerast einzulegen. Gestärkt nach einem alkoholfreien Weizen oder einer Apfelschorle fuhren die Pedaleure die letzten 50 Kilometer Richtung Bockholter Berge und nahmen weitere Kilometer in toller Münsterländer Landschaft auf sich.
Kurzer Pannenstop am Longinusturm | Photo: M. Sandner
Über Ostbevern und Telgte führte die Tour zurück nach Wolbeck, wo schon ein Eisbecher als Belohnung auf die RCler wartete.
150 km, 438 Höhenmeter und ein Schnitt von 30,5 km/h konnten sich bei den sommerlichen Temperaturen sehen lassen.
Es ist soweit: Die neue Website des Radclubs Münster ist online
Die neue Website ist online
Informativer, moderner und natürlich responsive. Nach einigen Monaten Arbeit erblickt endlich unsere neue Website das Licht der Welt. Nach erfolgreicher Einführung unserer neugestalteten Trikots freuen wir uns, Dir auch unseren Webauftritt in einem frischen Design präsentieren zu können.
Unsere neue Onlinepräsenz spiegelt einfach viel besser wider, was uns bewegt und was wir bewegen. So erhältst Du einen noch detaillierteren Überblick über unser Vereinsangebot und Vereinsleben.
Viel Spaß beim Entdecken unserer runderneuerten Website. Selbstverständlich freuen wir uns über Dein Feedback und sind für Anregungen genauso dankbar wie für Lob oder Kritik. Nutze dafür gerne die Emailadresse und schreibe an Michael Sandner.
Und noch eine Anmerkung: Eine Website ist eine nie abgeschlossene und somit kontinuierlich zu pflegende Herausforderung – und gerade zum Start einer komplett neu gestalteten Website kann an der einen oder anderen Ecke vielleicht noch ein Detail fehlen oder ein Fehler auftauchen. Nach und nach werden „alte“ Beiträge wieder eingepflegt und Lücken schnellstmöglich geschlossen – wir danken für Dein Verständnis und freuen uns über Hinweise auf solche „Lücken“.
Neuer Look für den Radclub
Markus Lindemann übergibt das Trikot an Robert Landa | Foto: Landa
Wer möchte schon immer die gleichen Klamotten tragen? Auch wir Rennradfahrer vom Radclub Münster gehen mit den Trends. Deshalb haben wir für die neue Saison die Vereinsfarben Weiß, Blau und Orange und das Vereinslogo auf unserem Vereinstrikot neu gestalten lassen, um mit einem aktuellen und attraktiven Design für Freunde und Bekannte auf der Straße erkennbar zu sein. Und auch, um den Verein bei Trainingsfahrten und Radsportveranstaltungen noch besser repräsentieren zu können.
Für ein modernes Design braucht man einen professionellen Designer. Den fand der Vorstand in Robert Landa von LANDA Designer. Selbst ein begeisterter Rennradfahrer, kennt er die Ansprüche eines Breitensportvereins an ein Vereinstrikot.
Das Ergebnis seiner Arbeit ist ein Trikot, das durch eine klare Anordnung und Abgrenzung der Farben und durch den Vereinsnamen in moderner Schrifttype besticht. Die Vereinsmitglieder waren durchgehend von dem neuen Trikot begeistert.
Auch die 18 Teamleitungen des Vereins starten nun im neuen Trikot, individualisiert durch ihren Vornamen auf der Vorderseite des Trikots.
Sportwart Markus Lindemann bedankte sich bei Robert Landa für die tolle Designarbeit und überreichte ihm ein Trikot und eine Hose.
Photoshooting in neuen Teamleitertrikots
Die Teamleitungen in neuen Trikots
Nachdem alle RCler mit den Trikots im neuen, modernen Design ausgestattet wurden, sind nun auch endlich die Sommertrikots für die Teamleitungen eingetroffen.
Du erkennst fortan die Teamleitungen am neuen orange-blauen Dress mit Aufdruck des „Vornamens“ der Teamleitung auf der Vorderseite und dem Aufdruck „Teamleitung“ auf der Rückseite.
13 von 18 Teamleitungen kamen zum ersten Photoshooting, um neue Portraitbilder für die bald online gehende neue Website des RC Münster zu erstellen.
Und bevor es zum sonntäglichen Training ging, war auch noch Zeit für ein schnelles Gruppenphoto.
Im kommenden Jahr werden die Teamleitungen zusätzlich mit Langarmtrikots und Windwesten im neuen Design ausgestattet.
Drei Kreise Tour startet bald – die erste 150km Tour in diesem Jahr
150 km Tour
Am Sonntag, den 04.08.2019 lädt der Radclub zur ersten diesjährigen langen Ausfahrt mit den Teamleitungen Michael Sandner und Martin Langenfeld ein.
Um 9.00 Uhr starten die Rennradler/innen ab Feuerwehrplatz an der Hofstraße, um die 150 Kilometer Münsterland-Tour zu starten.
Michael erarbeitete für die Ausfahrt eine Strecke, die dich durch die drei Münsterlandkreise Coesfeld, Steinfurt und Warendorf führt. Zwei kleinere, knackigere Anstiege erwarten Dich auf der ansonsten eher flachen Etappe.
Die durchschnittliche Geschwindigkeit liegt bei ca. 28/29 km/h. Zwischendurch ist eine Pause vorgesehen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte erscheine im RC-Trikot.
Bei Regenwetter findet die Tour nicht statt.
Die Basisgruppe/Hobbygruppe startet mit Werner wie gewohnt um 10 Uhr ab Feuerwehrparkplatz.