Es gibt wieder tolle Ausfahrten | Foto: Michael Sandner
Es gibt wieder tolle Ausfahrten außerhalb der Reihe.
Am Sonntag, 02.06.2024 finden wieder 80km und 100km Ausfahrten statt. Thorsten leitet die 80km Gruppe, die in gutem Basisniveau einmal rund um Münster fährt und eine Pause bei Grothues-Potthoff in Senden einlegt. Matthijs führt seinen Tross über 100km in gutem Hobbyniveau Richtung Teuto mit Stop bei Malepartus.
Am 15.06. (Samstag) findet die nächste Graveltour statt.
Am 19.06.2024 (Mittwoch) starten wir wieder zur Sonnenwendetour Richtung Teuto. Markus, Jens W. und Michael leiten die ca. 90km mit einigen Höhenmetern im Hobbyniveau. Jürgen führt eine ca. 80km lange Tour im Basisgruppenniveau.
Am 30.06.2024 (Sonntag) gibt es ein ganz besonderes Highlight. Der RC Münster ist Ausrichter der Gemeinschaftstour mit fünf Nachbarvereinen. Wir fahren ca. 75km Kilometer im 27er Schnitt mit einer Pausenstation nach ca. 40 km. Weitere Details zu der Gemeinschaftstour gibt es in Kürze.
Start für die Gemeinschaftstour ist um 10 Uhr ACHTUNG! am ALDI Parkplatz in Wolbeck. Ziel ist das Vereinsheim des TV Wolbeck, wo wir uns abschließend bei Kaltgetränken, Kaffee, Kuchen oder ein Würstchen stärken können.
Das Team Rynkeby Agder fährt von Kristiansand nach Paris (vom 28.06. bis 06.07.2024 rund 1500 km), um Spenden für kranke Kinder und deren Familien zu sammeln.
Am Dienstag, 02.07.2024, fährt das Team Rynkeby Agder (das norwegische Kristiansand ist Partnerstadt von Münster) 200 km von Cloppenburg nach Dorsten-Schermbeck.
Der Radclub Münster ist angefragt worden, diese Tour aktiv durch das schöne Münsterland zu begleiten.
Wir finden diese Aktion großartig und haben zugesagt, dass Team Rynkeby Agder von Schmedehausen bis Bösensell zu begleiten. Das Team Rynkeby Agder plant ungefähr 14 Uhr in Münster-City anzukommen.
Der Rynkeby Agder Teammanager Tim Hope äußerte, dass sie ca. einen 26er Schnitt fahren.
Logo des Team Rynkeby | Logo: Rynkeby
Wir RCler würden dann mit dem Rennrad von Wolbeck nach Schmedehausen fahren (ca. 25/30 km Distanz), die norwegischen Rennradfahrenden von Schmedehausen über Münster bis nach Bösensell begleiten (ca. 35 km Distanz) und von Bösensell dann wieder nach Wolbeck fahren (ca. 25 km Distanz). Ein Empfang ist in Münster durch die Stadt Münster vorgesehen.
Die genaue Abfahrtszeit steht noch nicht fest. Ab Wolbeck wird das vermutlich so um 11.45 Uhr sein. Weitere Details in Kürze.
Wenn Du Dich uns anschließen möchtest oder noch Fragen hast, sende bitte eine Info an Michael S. oder Andreas unter
https://rc-muenster.de/wp-content/uploads/2019/03/2019-03-09_17h25_31.jpg00Michael-Sandnerhttps://rc-muenster.de/wp-content/uploads/2019/03/2019-03-09_17h25_31.jpgMichael-Sandner2024-04-24 17:16:092024-06-24 20:59:07Spendentour für die Kinderkrebshilfe des norwegischen Rennradteams Rynkeby
https://rc-muenster.de/wp-content/uploads/2019/03/2019-03-09_17h25_31.jpg00Michael-Sandnerhttps://rc-muenster.de/wp-content/uploads/2019/03/2019-03-09_17h25_31.jpgMichael-Sandner2024-04-18 21:29:062024-04-22 10:09:36Erste längere Touren in der Saison
Die Teilnehmenden der Langdistanz vor dem Schloss Vornholz |Foto: Michael Sandner
Wow, mit dieser Beteiligung hatten die RC-Organisatoren nicht gerechnet. Der Startplatz füllte sich im Minutentakt. Über 50 RCler kamen zum Start in die Saison. Auf dem Programm stand „die Perle des Münsterlandes“ in zwei Varianten.
Karl-Heinz und Johannes führten die kürzere Distanz mit Riegelstop kurz vor Enniger an. Nach rund 51 km erreichten die Teilnehmenden wieder ihr Ziel in Wolbeck, um im Eiscafé Misurina noch einen Cappuccino oder eine Kugel Eis zu sich zu nehmen.
Wolfgang und Michael S. lenkten den größeren Stahlrosstross mit Kurs gen Schloss Vornholz in Ostenfelde. Dort wartete eine leckere Tomatensuppe auf die Clubmitglieder. Gestärkt und mit ein paar Höhenmetern in den Beinen ging es zurück nach Wolbeck. 77 km standen am Ziel auf dem Tacho.
Du möchtest die „Perle des Münsterlandes nachfahren? Hier geht es zu den GPX Tracks:
https://rc-muenster.de/wp-content/uploads/2019/03/2019-03-09_17h25_31.jpg00Michael-Sandnerhttps://rc-muenster.de/wp-content/uploads/2019/03/2019-03-09_17h25_31.jpgMichael-Sandner2024-04-07 21:01:292024-04-07 21:01:29Saisonstart mit Rekordbeteiligung
Austausch unserer RC Trikots gegen einen Vereins-Wimpel des A.S.D. Gruppo Ciclistico Le Terme | Foto: privat
Frühlingserwachen und Dolce Vita in den Euganeischen Hügeln
Rennrad fahren, dabei kulturelle und kulinarische Highlights genießen
• Als eingefleischte Padua-Fans haben wir die euganeischen Hügel als Rennradrevier schon vor einiger Zeit entdeckt – vor allem im Frühjahr und Herbst sehr zu empfehlen.
Die Möglichkeit mit dem lokalen Radclub in Abano zu fahren hatte unsere Gastgeberin des Bed and Breakfast „Il Filo Rosso“ in Abano organisiert. https://www.filorossobeb.it/en/
• Flavio, der Präsident des lokalen Clubs „Gruppo Ciclistico Le Terme“ nahm uns sehr herzlich in die Gruppe mit auf – der Club ist gut organisiert, macht 3-mal wöchentlich schöne Hobbygruppen-Niveau Touren (Di, Do und So jeweils 09:00 Uhr) und hat eine ähnliche Philosophie wie der RC – gemeinsam starten und ankommen – mal plauschen – Kaffeepause inklusive.
Kurzer Fotostop | Foto: privat
Es werden Touren zwischen 70-150 km werden angeboten – sie werden mit GPX-Track im Voraus auf der sehr guten Webseite angekündigt – also auch für Gäste (z.b. Strannieri – Ausländer vom RC Münster) sehr gut geeignet. Bei den längeren Touren wird auch immer eine kürzere Variante angeboten. https://gcleterme.it/
• Am Sonntag, 17. März ging es mit 38 Teilnehmern nach Villabalzana – 73km mit 600 HM. Noch zeigte sich die Sonne nur zaghaft, der gute Kaffee und die netten Gespräche unterwegs sorgten allerdings für beste Laune.
• Nach einer zweiten Ausfahrt in die euganeischen Hügel am Dienstag bei viel venezianischem Nebel war klar – hier müssen wir nochmal lang bei schönem Wetter, um die sehr schönen Aussichten in den Hügeln geniessen zu können.
Wolfgang (zweiter von rechts) und Christian (ganz rechts) bei einer Kaffeepause | Foto: privat
• Zu Frühlingsbeginn am Donnerstag (unserer 3. gemeinsamenTour) über 130 km nach Vicenza bei bestem Wetter und einigen Höhenmetern am Donnerstag wurde der RC bereits in einem Touren-Bericht von Flavio erwähnt – die italienische Gastfreundschaft ist hier sprichwörtlich. Last Euch die poetische Würdigung der gemeinsamen Ausfahrt auf keinen Fall entgehen: https://gcleterme.it/2024/03/21/benvenuta-primavera/
• Als Höhepunkt der gemeinsamen Ausfahrten folgte ein Austausch unserer RC Trikots gegen einen Vereins-Wimpel des A.S.D. Gruppo Ciclistico Le Terme – als Geste der gegenseitigen Wertschätzung und des Vereinsgedankens über die Landesgrenzen hinaus. https://gcleterme.it/2024/03/24/domenica-delle-palme/
• Fazit: Die Möglichkeit gemeinsam mit den Radlern der Gruppo Ciclistico Le Terme zu trainieren und die Gegend kennenzulernen, hegen in uns den Wunsch, möglichst bald wieder nach Abano zu fahren.
Die Gegend, die voll ist von Kultur – Padua, Venedig, Vicenza , sowie die Dolomiten sind direkt um die Ecke – auch das gute Essen lockt für Radler, die kulturell interessiert sind und gerne gut essen – ein Geheimtipp.
Bericht von unseren Mitgliedern Wolfgang und Christian – bei Fragen gerne melden
https://rc-muenster.de/wp-content/uploads/2019/03/2019-03-09_17h25_31.jpg00Michael-Sandnerhttps://rc-muenster.de/wp-content/uploads/2019/03/2019-03-09_17h25_31.jpgMichael-Sandner2024-03-30 22:15:042024-03-30 22:22:09Frühlingserwachen und Dolce Vita in den Euganeischen Hügeln
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.