Austausch unserer RC Trikots gegen einen Vereins-Wimpel des A.S.D. Gruppo Ciclistico Le Terme | Foto: privat

Austausch unserer RC Trikots gegen einen Vereins-Wimpel des A.S.D. Gruppo Ciclistico Le Terme | Foto: privat

Frühlingserwachen und Dolce Vita in den Euganeischen Hügeln
Rennrad fahren, dabei kulturelle und kulinarische Highlights genießen

• Als eingefleischte Padua-Fans haben wir die euganeischen Hügel als Rennradrevier schon vor einiger Zeit entdeckt – vor allem im Frühjahr und Herbst sehr zu empfehlen.
Die Möglichkeit mit dem lokalen Radclub in Abano zu fahren hatte unsere Gastgeberin des Bed and Breakfast „Il Filo Rosso“ in Abano organisiert.
https://www.filorossobeb.it/en/

• Flavio, der Präsident des lokalen Clubs „Gruppo Ciclistico Le Terme“ nahm uns sehr herzlich in die Gruppe mit auf – der Club ist gut organisiert, macht 3-mal wöchentlich schöne Hobbygruppen-Niveau Touren (Di, Do und So jeweils 09:00 Uhr) und hat eine ähnliche Philosophie wie der RC – gemeinsam starten und ankommen – mal plauschen – Kaffeepause inklusive.

Kurzer Fotostop | Foto: privat

Kurzer Fotostop | Foto: privat

Es werden Touren zwischen 70-150 km werden angeboten – sie werden mit GPX-Track im Voraus auf der sehr guten Webseite angekündigt – also auch für Gäste (z.b. Strannieri – Ausländer vom RC Münster) sehr gut geeignet. Bei den längeren Touren wird auch immer eine kürzere Variante angeboten.
https://gcleterme.it/

• Am Sonntag, 17. März ging es mit 38 Teilnehmern nach Villabalzana – 73km mit 600 HM. Noch zeigte sich die Sonne nur zaghaft, der gute Kaffee und die netten Gespräche unterwegs sorgten allerdings für beste Laune.

• Nach einer zweiten Ausfahrt in die euganeischen Hügel am Dienstag bei viel venezianischem Nebel war klar – hier müssen wir nochmal lang bei schönem Wetter, um die sehr schönen Aussichten in den Hügeln geniessen zu können.

Wolfgang (zweiter von rechts) und Christian (ganz rechts) bei einer Kaffeepause | Foto: privat

Wolfgang (zweiter von rechts) und Christian (ganz rechts) bei einer Kaffeepause | Foto: privat

• Zu Frühlingsbeginn am Donnerstag (unserer 3. gemeinsamenTour) über 130 km nach Vicenza bei bestem Wetter und einigen Höhenmetern am Donnerstag wurde der RC bereits in einem Touren-Bericht von Flavio erwähnt – die italienische Gastfreundschaft ist hier sprichwörtlich. Last Euch die poetische Würdigung der gemeinsamen Ausfahrt auf keinen Fall entgehen:
https://gcleterme.it/2024/03/21/benvenuta-primavera/

• Als Höhepunkt der gemeinsamen Ausfahrten folgte ein Austausch unserer RC Trikots gegen einen Vereins-Wimpel des A.S.D. Gruppo Ciclistico Le Terme – als Geste der gegenseitigen Wertschätzung und des Vereinsgedankens über die Landesgrenzen hinaus.
https://gcleterme.it/2024/03/24/domenica-delle-palme/

• Fazit: Die Möglichkeit gemeinsam mit den Radlern der Gruppo Ciclistico Le Terme zu trainieren und die Gegend kennenzulernen, hegen in uns den Wunsch, möglichst bald wieder nach Abano zu fahren.
Die Gegend, die voll ist von Kultur – Padua, Venedig, Vicenza , sowie die Dolomiten sind direkt um die Ecke – auch das gute Essen lockt für Radler, die kulturell interessiert sind und gerne gut essen – ein Geheimtipp.

Bericht von unseren Mitgliedern Wolfgang und Christian – bei Fragen gerne melden

Das neue Trikotdesign

Das neue Trikotdesign

Nach ein paar Wochen Wartezeit nach dem Anprobetermin bzw. der Webshopbestellung sind Eure Bestellungen heute eingetroffen.

Da die Trikotbestellung immer mit einem sehr Aufwand für uns verbunden ist, bieten wir Dir wieder zwei Termine an, an denen Du Deine Bestellung abholen kannst.
Bitte hole Deine Bestellung
  • entweder am 25.03 (Montag ) in der der Zeit von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
  • oder am 02.04. (Dienstag) in der Zeit von 18.00 bis 19.30 Uhr
bei DAS HABEN WIR IN DER LETZTEN RUNDMAIL 05/2024 MITGETEILT ab.
Solltest Du Deine Bestellung nicht an den Terminen abholen können, bitte doch einen Mitbesteller Dein Paket mitabzuholen.

Liebes Clubmitglied,

Nein! Oh! Doch ! Die Freude und Spannung steigt. Unsere offizielle Saison startet bald.

Trainingsstart in drei Leistungsgruppen

Ab Mittwoch, 03.04.2024, 18.15 Uhr fahren wir wieder wie gewohnt in drei Leistungsgruppen mit unseren Teamleitungen durch das schöne Münsterland.

Treffpunkt für die Ausfahrten ist wie immer der Feuerwehrparkplatz in Wolbeck.

Saisonstart-Ausfahrt

Am 07.04.2024 (Sonntag) findet unsere beliebte Saisonstart-Ausfahrt „Permanente Perle des Münsterlandes“ statt. Los geht es um 10 Uhr ab Parkplatz neben der Feuerwehr in zwei Gruppen. Zur Auswahl steht die 78 km Strecke (Hobbyniveau) mit Pausenstopp und leckerem kostenlosen Süppchen in Ostenfelde oder die 51 km Strecke (Basisniveau) mit kostenlosem Riegelstopp vor Ennigerloh.
Geleitet werden die Touren von Wolfgang und Michael S. für die längere Distanz und Karl-Heinz für die kürzere Distanz.

Bitte melde Dich verbindlich zwecks Vorbestellung der Suppe bzw. Beschaffung der Riegel bis zum 02.04.2024 an. Den Link haben wir in der letzten Rundmail versandt.

Graveltouren

Am 16.03.204, 13.04.2024 und 11.05.2024 (samstags) finden die nächsten Graveltouren unter der Leitung von Michael S. statt.

Erste lange Ausfahrten

Die ersten langen Ausfahrten starten am 05.05.2024 (Sonntag) unter der Leitung von Thomas für die 80km Strecke im Basisgruppenniveau und Michael S. und Matthijs für die 100km Strecke in gutem Hobbyniveau. Bei beiden Touren findet eine kurze Kaffeepause statt.

Bis bald und „gued gaohn“

Führung 375 Jahre Westfälischer Friede | Foto: Michael Sandner

Führung 375 Jahre Westfälischer Friede | Foto: Michael Sandner

375 Westfälischer Friede – unter diesem Motto lud der RC seine Mitglieder zum Jahresabschluss 2023 zu einer K3-Stadtführung ein. Aufgeteilt in zwei „Privatführungen“ konnten sich die Clubmitglieder mit den beiden historischen Persönlichkeiten Willhelm Frecke und Adriaan Brouwer dem Münster von 1648 nähern.

Wir hörten von unseren Begleitern von den Ereignissen rund um den Friedensschluss, der als wichtigstes historisches Ereignis in die Geschichte Münsters einging und zugleich ein bedeutendes Geschehnis in der europäischen Geschichte markiert.

Die beiden Stadtführer, die in 2024 Rüdiger Vierhaus und Klaus Woestmann heißen,  und stilecht in historischen Gewändern auftraten, hatten selbst für eingefleischte Münsteraner viele schöne Anekdoten dabei und schlossen einige Wissens- oder Erinnerungslücken.

Wie hieß noch der Hauptort des sächsischen Sprengels: Richtig, Mimigernaford. Eine Restaurant in Münster wurde danach benannt.

Wer kann noch die drei Wiedertäufer aufzählen? Korrekt: Bernd Krechting, Bernd Knipperdolling und Johann Bockelson, genannt Jan van Leiden.

Woher stammt der Name Münster? In der Tat: Abwandlung vom lateinischen Monasterium (Kloster)

Die Stadtführer spielten ihre Rolle großartig und mit viel Herzblut.

Den Ausklang fand der Abend in geselliger Runde bei leckeren Speisen und Getränken im Ratskeller.

Thorsten Deimann (links) von Bioracer im Beratungsgespräch mit zwei Rclern | Foto: M. Sandner

Thorsten Deimann (links) von Bioracer im Beratungsgespräch mit zwei Rclern | Foto: M. Sandner

Liebes Clubmitglied,

nach dem gestrigen Trikotanprobetermin mit Thorsten Deimann von Bioracer ist es endlich soweit. Insbesondere neue Clubmitglieder warten schon darauf, endlich in RC Trikots von Biroacer zu fahren 😀.
Du erhältst nun alle Informationen zur Trikotbestellung.

Bestellung:
Die Bestellung erfolgt über den extra für den RC Münster erstellten Webshop:

(den Link haben wir Dir in der Rundmail 02/2024 zugesandt)

Nach der Registrierung findest Du hier alle Infos zu den verfügbaren Artikeln für Frauen und Männer, das aktuelle Design sowie Größentabellen und Preise.Du kannst auch Deine Registrierung der letzten Bestellung verwenden bzw. das Passwort zurücksetzen.
Der Webshop ist ab sofort bis einschließlich Sonntag 21.01.2024 erreichbar.

Bezahlung
Nach deiner erfolgreichen Bestellung bekommst Du ein verbindliches Bestellformular per Email zugesandt. Darauf ausgewiesen sind alle ausgewählten Artikel, der Gesamtpreis inkl. MwSt. und Versandkosten, die für das individuelle Packen der Bestellungen anfallen.Den Gesamtbetrag überweist Du bitte direkt nach der Bestellung auf unser Vereinskonto.

Kontoinhaber:
RADCLUB MÜNSTER E.V.

IBAN:
DE72 4005 0150 0135 6069 94

Überweisungszweck:
Bioracer & deine Bestellnummer

Wichtig ist deine direkte Überweisung, da sich sonst der gesamte Bestellprozess für alle RCler verzögert!

Für Rückfragen steht Dir Sportwart Markus unter gerne zur Verfügung.