Ankunft am historischen Rathaus | Foto: Michael Sandner

Ankunft am historischen Rathaus | Foto: Michael Sandner

Das norwegische Team Rnykeby Agder fährt in 9 Tagen 1500 km von Kristiansand nach Paris, um Spenden für die Kinderkrebshilfe zu sammeln. Und Kristiansand ist Partnerstadt von Münster. Was lag da auf Einladung des Internationalen Büros der Stadt Münster näher, als die norwegischen Rennradler:innen ein Stück durch das Münsterland und Münster zu führen?

5 RCler haben sich für diese tolle Aktion frei genommen und standen bei strömendem Regen in Schmedehausen, um die 20 Rennradler, die zwei Begleitfahrzeuge und das Begleitmotorrad durch die Rieselfelder über den Domplatz zum historischen Rathaus, besser RaDhaus ;-), zu einem netten Empfang zu begleiten. Dort wartete schon freudig ein kleines Komitee mit wehenden norwegischen Fahnen.

Durchgefroren und klamm hörten die Radler:innen den Begrüßungsworten der Bürgermeisterin Maria Winkler zu. Schnell wurden noch trockene Sachen angezogen, bevor beim gemeinsamen Mittagessen die Energiespeicher wieder gefüllt wurden.
Selbst Oberbürgermeister Markus Lewe ließ es sich kurz vor der Weiterfahrt nicht nehmen, die Gäste standesgemäß auf einem Hollandrad zu begrüßen.

Team Rynkeby, Stadt Münster und RCler | Foto: Stadt Münster

Team Rynkeby, Stadt Münster und RCler | Foto: Stadt Münster

Mit gefühlten drei Regentropfen geleiteten die RCler den gelben Stahlrosstross dann weiter am Aasee und Zoo entlang Richtung Bösensell. Dort hieß es Abschied nehmen und dem norwegischen Team trockenes Wetter, stramme Waden und viel Erfolg beim Spendensammeln zu wünschen.

An diesem Tag absolvierte das Team Rynkeby Agder eine Distanz von fast 200km von Cloppenburg über Münster nach Dorsten.

Auf zur 100km Tour | Foto: PixabayAm Sonntag, 07.07.2024, hast Du die Qual der Wahl.
Entweder Du entscheidest Dich für die 80km Tour mit Jürgen im Basisniveau oder Du fährst die 100km Tour mit Barbara S. und Martin mit.
Jürgen fährt über Drensteinfurt nach Ahlen mit dortiger Kaffeepause und zurück über Sendenhorst nach Wolbeck.
Barbara und Martin touren über Reckenfeld nach Hembergen, dort mit kurzem Kaffeehalt, weiter über Greven und Schmedehausen wieder zum Ziel nach Wolbeck.
Start ist wie immer um 10 Uhr am Parkplatz neben der Feuerwehr.

Und? Wie entscheidest Du Dich?

An diesem Tag finden keine weiteren Touren statt.

Absage wegen Regens | Foto: Pixabay

Absage wegen Regens | Foto: Pixabay

Die Strecke war getestet, ein Vereinsheim gebucht, die Currywurst
bestellt, der Kuchen geordert, Getränke waren gekühlt, ein Helferteam
zusammengestellt, der Verpflegungsstand bestückt, die Begleitfahrzeuge
gepackt usw. Es war schon viel Herzblut in die Planung eingeflossen. Wir
haben uns riesig auf die große Tour mit den Nachbarvereinen gefreut.

ABER: Alle Wetterapps prophezeien für Sonntag durchgängig Regen. Wir
haben uns gerade im Vorstand und mit den Teamleitungen beraten und sagen
schweren Herzens die Gemeinschaftstour ab. Durchnässt zu fahren und
klamm einen Imbiss zu sich zu nehmen, macht keinen Spaß und ist zu
risikoreich.

Das tut uns sehr leid.

P.S. Wir beißen uns in den Hintern, sollten sich alle Apps als nicht
verlässlich erweisen….

Und ein dickes Dankeschön an alle, die diesen Tag bislang unterstützt haben oder unterstützen wollten.

Gemeinschaftstour mit den Nachbarvereinen | Foto: RC

Gemeinschaftstour mit den Nachbarvereinen | Foto: RC

Wir sind begeistert, euch am 30.06.2024 (Sonntag) wieder ein ganz besonderes Highlight präsentieren zu dürfen.

Der RC Münster freut sich, die Gemeinschaftstour mit den Nachbarvereinen aus Albersloh, Alverskirchen, Rinkerode, Drensteinfurt und ggf. Senden auszurichten.

Wir fahren ca. 75 km im gemütlichen 27er Schnitt mit einer Pausenstation nach ca. 40 km.

Wir starten gemeinsam um 10 Uhr am ALDI-Parkplatz in Wolbeck. Bitte Trage das RC Trikot und sei um 9.45 Uhr am Parkplatz.

Unser Ziel ist das Vereinsheim des TV Wolbeck, wo wir uns abschließend bei Kaltgetränken, Kaffee, Kuchen oder einem Würstchen stärken können.

Ein ganz besonderes Dankeschön geht an alle, die uns so tatkräftig unterstützen. Ihr seid großartig! Ohne euch wäre diese Tour nicht möglich. Ob im Begleitfahrzeug, am Verpflegungsstand, als Streckenguides oder beim Abschluss beim TV Wolbeck.

Wir freuen uns sehr auf die Tour und das gemütliche Beisammensein.

Steffen Spandler (rechts) von Bike4passion schulte 7 Teamleitungen | Foto: M. Sandner

Steffen Spandler (rechts) von Bike4passion schulte 7 Teamleitungen | Foto: M. Sandner

Wir freuen uns sehr, dass sieben RC Teamleitungen dieses komplette Wochenende eine intensive Qualifizierung zum Rennrad-Guide erfolgreich absolviert haben.

Steffen Spandler von Bike4passion wurde vom Radclub Münster e.V. nach Wolbeck eingeladen, um sein umfangreiches Wissen und seine wertvollen Erfahrungen als erfahrener Guide im Rahmen einer Rennrad-Guide-Qualifizierung weiterzugeben.
Die Teilnehmenden wurden u.a. in folgenden Punkten geschult:

  • Organisation und Führen von Radsportgruppen
  • Umgang mit heterogenen Gruppen
  • Bike-Check
  • Verhalten bei Unfällen/Erste Hilfe
  • Verkehrsrecht
  • Navigation und Routenplanung
  • Technik

Die Teamleitungen waren sehr angetan vom förderlichen, vereininternen Austausch, dem praxisbezogenen Input und dem hohen Ausbildungslevel.

Der Radclub Münster e.V. möchte sich  ganz herzlich bei Noventum für die tollen Räumlichkeiten und die perfekte Schulungshardware bedanken. Und ein  fettes Dankeschön geht an Steffen für ein lehrreiches Wochenende.

Ein kleiner Wermutstropfen war das Wetter bei den Praxisfahrten, das leider nicht so mitspielte, wie wir uns das gewünscht hatten. Aber das tat der guten Stimmung keinen Abbruch.

Klasse, dass der Radclub Münster e.V. mittlerweile 12 Teamleitungen hat, die diese Qualifizierung gemeistert haben.